Qualitätsmanagement Hersteller & Dienstleister

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement Hersteller & Dienstleister

Das Qualitätsmanagement ist ein unentbehrliches System für die erfolgreiche Betriebsführung von Unternehmen und für die Bereitstellung aller gesetzlich erforderlichen Standards. Angestrebt sind in erster Linie die Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung.

Das QM für Hersteller & Dienstleister von neoQM beinhaltet zahlreiche spezifische Aspekte für die Vereinfachung der wichtigsten Prozessabläufe und aller organisatorischen Maßnahmen. Das ermöglicht eine bessere Strukturierung und Ergebnisorientierung, um die gesetzlichen Anforderungen nach ISO 9001:2015 und die darauf ausgerichteten Normen für eine Zertifizierung zu erfüllen, die durch die neoQM Software unterstützt werden.

Mehr lesen

Das Qualitätsmanagement für Hersteller & Dienstleister im Überblick

Für Hersteller & Dienstleister hat sich das Qualitätsmanagement in vielen Bereichen etabliert und damit einen höheren Kenntnisstand ermöglicht, durch den die Anforderungen an die Dienstleistungen, an das Personal, die Produktherstellung und den Service deutlich gestiegen sind. Die Verwendung eines QM für Hersteller & Dienstleister ist Vorschrift und sorgt gleichzeitig für den Nachweis, dass eine kompetente Arbeit geleistet wird, die die geforderte Qualität erbringt und die Umsatzziele steigern.

Gerade Hersteller & Dienstleister benötigen eine gute Planung und Strukturierung aller Prozesse, um den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Mit dem täglichen Arbeitsalltag erfolgt meistens gleichzeitig die Ausbildung neuer Mitarbeiter, die den Zugriff auf eine umfangreiche Wissensdatenbank benötigen. Vereinfacht wird das durch eine auf den Bereich spezialisierte Software, die alle notwendigen Informationen und Daten bereitstellt.

Mit dem Qualitätsmanagement für Hersteller & Dienstleister ist eine Vernetzung von Aufgaben, Daten und Informationen gewährleistet, um Wissen zügig zu vermitteln und relevante QM-Inhalte anzuzeigen, umzusetzen und zu analysieren. Das QM-System automatisiert nicht nur viele Prozesse, sondern verfügt über ein Risikomanagement und die Fehlerprüfung. Angestrebt sind mit einem QM für Hersteller & Dienstleister die Zeit- und Kosteneinsparung, die bessere Auslastung, die Sicherheit und die Reduktion von Mehraufwand.

Mehr lesen
Überblick
Dienstleister

Die Aufgaben und Funktionen des QM für Hersteller & Dienstleister

Die Einführung eines Qualitätsmanagements ist zunächst eine Umstellung, lässt sich jedoch mit einer guten Software deutlich vereinfachen. Mit dem QM für Hersteller und Dienstleister von neoQM sind optimierte Prozesse gewährleistet, indem der bürokratische Aufwand erleichtert wird. Das betrifft nicht nur die Aus- und Weiterbildung des Personals, sondern auch die Unterstützung von Führungskräften.

Das Qualitätsmanagement orientiert sich an den Standards nach DIN EN ISO 9001. Das umfasst die Patienten- und Kundenorientierung, den prozessorientierten Ansatz, die faktengestützte Entscheidungsfindung, das Umsetzen von Zielen, das Beziehungsmanagement und die Verbesserung der Leistungen und Qualität.

Mehr lesen

Die Werkzeuge und Instrumente des QM für Hersteller & Dienstleister

Das Qualitätsmanagement für Medizin ist bei neoQM in mehrere Module unterteilt, die reibungslos zusammenarbeiten und auch separat genutzt werden können. Wichtige Werkzeuge, die benötigt werden, um eine Zertifizierung zu erreichen, sind:

  • Checklisten
  • SOPs/Algorithmen
  • Dokumentenverwaltung und Dokumentenlenkung
  • Risikomanagement
  • Datenschutz
  • Protokollmanagement
  • Wissensdatenbank
  • Steuerbare Filter und Textsuche
  • Beschwerdemanagement
  • Fehlermanagement/CIRS
  • Audits
Mehr lesen
Hersteller
einem

Die Qualitätssicherung mit einem professionellen Qualitätsmanagement

Das Qualitätsmanagement für Hersteller & Dienstleister ist in die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität unterteilt und wird von System und Software erfolgreich umgesetzt. Diese Unterteilung stellt eine wichtige Voraussetzung dar, um ein einheitliches und optimiertes Ergebnis zu sichern.

Die Strukturqualität umfasst die Einrichtung, Ausstattung und die technischen Voraussetzungen, ebenso die Ausbildung und Schulung des Personals. Die Prozessqualität betrifft die Analyse und bessere Abstimmung aller Abläufe für ein zuvor genau definiertes Ziel und Ergebnis.

Die Ergebnisqualität soll sicherstellen, dass die Prozesse des QM-Systems reibungslos funktionieren und für alle Akteure sichtbar gemacht werden. Das benötigt ein nachvollziehbares Dokumentieren und die Bereitstellung der Informationen für mehr Transparenz. Der Nutzen liegt dabei besonders auf der Kommunikationsebene, die einen schnellen Austausch und klare Vorgaben benötigt, die mit einem Qualitätsmanagement leicht umgesetzt werden können.

Mehr lesen

Die Vorteile der neoQM Software für das erfolgreiche Qualitätsmanagement

Durch das übersichtliche Design, die hohe Nutzerfreundlichkeit des QM-Systems und die Automatisierung vieler Prozesse sorgt die Software von neoQM für die schnelle Einarbeitung und erfolgreiche Verwendung des QM-Systems mit klar definierten Aufgaben und Abläufen. Diese werden dokumentiert und analysiert, sowohl in Hinblick auf die Arbeitsanweisungen als auch auf die einzelnen Prozessbeschreibungen.

Statt zusätzlichem Arbeitsaufwand wird der Alltag im Medizinbereich vereinfacht und bestmöglich koordiniert. Statt veralteter Maßnahmen sind medizinische Einrichtungen durch das Qualitätsmanagement immer auf dem neusten Stand und können durch die Analyse möglicher Fehlerquellen ihre Prozesse verbessern und erweitern.

Mehr lesen
Software