Qualitätsmanagement Apotheke

Qualitätsmanagement Apotheke
Im Gesundheitswesen ist die Qualitätssicherung in vielen Bereichen verpflichtend. Nicht nur Kliniken, Krankenhäuser und Praxen müssen den Nachweis einer kompetenten Arbeit erbringen, sondern auch Apotheken. Sie sind dazu aufgefordert, ein Qualitätsmanagement einzuführen und die Qualität nachweislich zu verbessern. Das bezieht sich auf die Produkte, die Dienstleistungen und den Kundenservice, während auch Betriebsabläufe optimiert werden können.
Mit dem Qualitätsmanagement für Apotheken von neoQM erhalten Apotheken eine auf den pharmazeutischen Bereich ausgerichtete Software, die alle Anforderungen nach der Norm DIN EN ISO 9001 erfüllt. Sie gestattet die Erfassung aller Arbeitsschritte, die Analyse der Arbeitsabläufe und die Schulung des Personals. Gleichzeitig ist durch das QM die Zertifizierung möglich, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Ziel jedes Qualitätsmanagements ist es, durch hochwertige Produkte, konkurrenzfähige Preise und einen guten Service zu überzeugen und auf diesem Weg eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Das Qualitätsmanagement in Apotheken im Überblick
Ein QM in Apotheken trägt dazu bei, die Arbeitsabläufe und die Ausbildung des Personals zu vereinfachen und nachhaltig zu verbessern. Benötigt wird ein System, das spezifische Belange und die Besonderheiten für den pharmazeutischen Bereich berücksichtigt. Der Schwerpunkt liegt auf der Produktherstellung, dem Angebot und den Dienstleistungen. Ein QM für Apotheken sollte sicherstellen, dass die erzeugten und vermarkteten Arzneimittel nach dem neuesten Stand der Technik und Wissenschaft hergestellt, gelagert und geprüft werden. Auch weist es nach, dass die Beratungsleistung in der Apotheke professionell ist.
Ziel eines QM in Apotheken ist es, den hohen Ansprüchen einer Qualitätssicherung gerecht zu werden und Produkte so herzustellen, dass sie konkurrenzfähig sind und eine hohe Qualität gewährleisten. Kernstück der Nutzung eines Qualitätsmanagements ist die Zertifizierung für die Regelung der betrieblichen Abläufe. Das ermöglicht den Nachweis der eigenen Kompetenz und den Erfolg auf lange Sicht.


Die Anforderungen und Funktionen des QM für Apotheken
Qualität hat in der Pharmazie seit jeher Tradition. Sie ist das Ergebnis kontrollierter und durchdachter Prozesse, die durch ein Qualitätsmanagement deutlich vereinfacht werden. Statt Papierkram, gefüllten Ordnern und einer aufwendigen Terminplanung zeigt sich der erlebbare Mehrwert bei neoQM durch automatisierte Prozesse, einem ansprechenden Design und einer hohen Nutzerfreundlichkeit.
Pharmazeutische Inhalte werden sortiert und dokumentiert, Informationen gespeichert und für Mitarbeiter zügig bereitgestellt. Ebenso wird die Umverteilung der Aufgaben erleichtert. Das macht möglich, dass das Personal immer auf dem gleichen Stand ist und auch ungelernte Mitarbeiter sofort nachvollziehen können, welche Arbeitsschritte erforderlich sind. Durch das von neoQM entwickelte Ampel-System ist die Übersicht besonders einfach. Die drei Farben zeigen an, welche Aufgaben erledigt sind, welche demnächst anstehen und welche eine dringende Bearbeitung erfordern.
Vorteile eines Qualitätsmanagements für Apotheken
Viele Apotheken erweitern das Sortiment, so dass nicht nur Medikamente und rezeptpflichtige Produkte angeboten sind, sondern eine Vielzahl an Präparaten und Kosmetik, die den Qualitätsnachweis erfordern. Damit definiert sich der Unterschied des Angebots zu den Produkten in Drogerien oder Discountern.
Auch im Bereich der Alternativen Medizin und Homöopathie wächst das Sortiment und benötigt das Qualitätssiegel und die Ausbildung des Personals, um Kunden umfangreich zu beraten.
All das ist durch das Qualitätsmanagement für Apotheken von neoQM geregelt. Das QM in Apotheken vereinfacht typische Vorgänge des Kerngeschäfts, darunter:
- Abgabe der Medikamente und Präparate mit und ohne Rezept
- Bereitstellung von Informationen und Arbeitsschritten für das Personal
- Kompetente Beratung und professionelle Begleitung des Kunden
- Klare und verständliche Angaben für die Anwendung, Einnahme und Dosierung
- Informationen zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen bei Medikamenten und Nahrungsmitteln
- Fundierte Betreuung in allen Fragen des Gesundheitswesens
- Optimierte Abläufe aller internen Vorgänge
- Erfassung und Analyse der Arbeitsprozesse
- Kontrollierte Herstellung der Arzneimittel
- Standardisierte Kontrollen zur Lagerung der Chemikalien und Medikamente


Die neoQM Software für die erfolgreiche Umsetzung des Qualitätsmanagements
Das für Apotheken entwickelte QM bietet die Arbeitserleichterung für das Personal, reduziert den Aufwand und die Eingabe neuer Prozesse, sorgt für eine effiziente Vernetzung und Verteilung der Arbeit und für den Qualitätsnachweis der hergestellten und angebotenen Produkte. Abläufe werden analysiert, dokumentiert und verbessert und Informationen im übersichtlichen Design dargestellt.
Durch das Qualitätsmanagement für Apotheken von neoQM wird eine minimale Einarbeitungszeit erreicht, während jederzeit der Zugriff auf den aktuellen Stand aller Dokumente und Daten möglich ist. Zur Verfügung steht eine Wissensdatenbank, die für die Zertifizierung empfehlenswert ist. Sie gestattet die Dokumentation aller qualitätssichernden Prozesse und Maßnahmen und schafft Transparenz für den internen und externen Bereich.