Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
1. Verantwortlicher
Managementsysteme für Qualität, Hygiene und Medizinprodukte
Thomas Heinze
Hepperblick 3
51702 Bergneustadt
Deutschland
Telefon: [bitte einfügen]
E-Mail: datenschutz@neoqm.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Website erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO sowie § 25 TTDSG.
3. Erhebung und Speicherung allgemeiner Zugriffsdaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben und in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (in gekürzter, anonymisierter Form)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seite oder Datei
- übertragene Datenmenge und Statuscode
- Referrer-URL
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Logfiles werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Seite und erfordern keine Einwilligung. Alle weiteren Cookies (z. B. zu Statistik-, Analyse- oder Marketingzwecken) werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt.
Die Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 1 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ist erforderlich, um Ihre Anfrage zuordnen und beantworten zu können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Eingebettete YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos des Anbieters YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebettet. Beim Start eines Videos wird eine Verbindung zu Servern von YouTube hergestellt. Dabei werden Daten (z. B. IP-Adresse, Referrer-URL) übertragen. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten Ihrem Konto zugeordnet werden.
Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung über unser Consent-Tool (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Datenübermittlungen an Google LLC (USA) erfolgen auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
7. Meta-Kampagnen (Facebook & Instagram Ads)
Wir nutzen Dienste der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, um unsere Werbemaßnahmen auf Facebook und Instagram zu optimieren. Dabei können Daten wie IP-Adresse, Geräteinformationen, Referrer-URL und Interaktionen mit Anzeigen verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübermittlung in Drittländer: Meta kann Daten in die USA übertragen; Grundlage sind
EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
Wir sind mit Meta gemeinsam Verantwortliche gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen:
Controller
Addendum |
Meta-Datenschutzrichtlinie
8. Ninja Firewall
Wir verwenden Ninja Firewall (NinTechNet Limited, Hong Kong) zum Schutz unserer Website vor unberechtigten Zugriffen und Angriffen. Das Tool verarbeitet IP-Adresse (anonymisiert), Referrer, Request und Zeitpunkt des Zugriffs ausschließlich auf unseren eigenen Servern. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit).
Speicherdauer: 14 Tage, danach automatische Löschung.
9. Datensicherheit
Zur Sicherung Ihrer Daten verwenden wir aktuelle technische und organisatorische Maßnahmen, insbesondere SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Übertragungen zu schützen.
10. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Backups werden regelmäßig erstellt und zeitversetzt gelöscht.
11. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an datenschutz@neoqm.de.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
https://www.ldi.nrw.de/
12. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für bestimmte Funktionen unserer Website (z. B. Kontaktformular) erforderlich. Ohne diese Angaben kann eine Bearbeitung Ihres Anliegens nicht erfolgen.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei rechtlichen oder technischen Änderungen anzupassen. Es gilt stets die auf dieser Seite veröffentlichte aktuelle Version.